Warum du niemals deine private Adresse ins Buch schreiben solltest
Du willst dein Buch veröffentlichen, einen Instagram-Account starten oder deine Autor:innen-Website online stellen? Dann kommst du um ein Thema nicht herum: das Impressum. In diesem Blogbeitrag geht es darum, was du beachten musst und warum du auf keinen Fall deine private Adresse veröffentlichen solltest.
Was ist die Impressumspflicht und wann gilt sie?
In Deutschland gilt die Impressumspflicht für alle, die geschäftsmäßig Inhalte anbieten. Das betrifft auch Autor:innen. Das bedeutet konkret:
- Du brauchst ein Impressum für dein Buch (Print & E-Book)
- Für deine Website oder deinen Blog
- Für Social Media (Instagram, Facebook, TikTok etc.), wenn du dort dein Buch bewirbst
„Sobald du beginnst, dein Buch zu vermarkten, brauchst du ein Impressum, auch schon vor der Veröffentlichung.“
Wichtig: Das Impressum muss leicht auffindbar sein, z. B. auf deiner Website oder per klickbarem Link in der Instagram-Bio. Maximal zwei Klicks dürfen dazwischenliegen.
Warum du NIEMALS deine private Adresse ins Buch schreiben solltest
Rein rechtlich brauchst du eine ladungsfähige Anschrift im Impressum. Viele Autor:innen nutzen dafür, oft aus Unwissenheit, ihre Privatadresse. Aber das kann ernste Folgen haben. Janet erzählt von einem Erlebnis:
„Eines Tages stand ein Fremder in meinem Garten. Er hatte mein Buch gelesen und wollte ein Autogramm. Das war nett gemeint, aber es ging über meine Grenze.“
Deshalb der wichtigste Tipp: Veröffentliche niemals deine Privatadresse. Auch nicht in Büchern, auf Blogs oder Social Media.
Die Lösung: Nutze einen Impressum Service
Damit du rechtssicher und gleichzeitig geschützt arbeiten kannst, hat Bookerfly einen eigenen Impressum-Service gestartet. Damit bekommst du:
- Eine professionelle Impressums-Adresse (keine Privatadresse nötig)
- Rechtssicherheit nach DSGVO & Telemediengesetz
- Schutz vor Spam, unerwünschtem Besuch und Abmahnungen
- Ein seriöses, professionelles Auftreten für Leser:innen & Partner
Es gibt drei Pakete:
- Bookerfly One (59 €/Jahr): Für 1 Buch oder 1 Plattform
- Bookerfly High Five (179 €/Jahr): Für bis zu 5 Bücher/Plattformen
- Bookerfly Business (299 €/Jahr): Für unbegrenzt viele Bücher, Websites und Accounts
„Ein Impressum-Service schützt dich und stärkt gleichzeitig deine Marke.“
Technisch & praktisch: So funktioniert’s
- Du bekommst eine Impressums-Adresse zur Verwendung
- Post wird eingescannt und digital weitergeleitet
- Auf Wunsch wird wichtige Post gegen Gebühr weitergesendet
- Der Service ist DSGVO-konform und einfach einsetzbar für Autoren-Websites, Instagram, Bücher, Online-Shops und mehr
„Privatsphäre ist kein Luxus. Sie ist dein gutes Recht. Schütze sie mit einem professionellen Impressum.“
Willst du dein Impressum rechtssicher & ohne private Adresse lösen?
Dann hol dir den Bookerfly Impressum-Service – ab 59 €/Jahr.
Oder lerne schreiben mit System und KI in der KI-Schreibschule von Janet Zentel & Juri Pavlovic.
0 Comments