Schluss mit Selbstzweifeln: Dein Weg zu mehr Schreibfreude und Fokus

Hallo, kreative Köpfe!
Jeder, der schreibt, kennt sie: die Vergleiche mit anderen, die Angst, nicht gut genug zu sein und manchmal auch das Übersehen der eigenen Erfolge. Wenn du langfristig mit Freude und Ausdauer schreiben willst, brauchst du ein starkes Mindset.

„Erfolg im Schreiben beginnt nicht auf dem Papier, er beginnt in deinem Kopf.“

1. Vergleich? Ja, aber nur mit deinem früheren Ich

Der Blick auf Bestsellerlisten und Social-Media-Posts anderer Autoren kann schnell entmutigen. Die Lösung: Miss dich nicht an anderen, sondern an dir selbst.

Schau auf deine Entwicklung der letzten Wochen oder Monate:

  • Hast du ein Kapitel beendet?
  • Deine Website aktualisiert?
  • Neue Leser gewonnen?

Egal, wie klein es scheint, jeder Schritt ist ein Fortschritt.

2. Die Angst, nicht gut genug zu sein

Diese Angst ist tückisch, weil sie sich leise einschleicht. Selbst berühmte Autoren kennen sie.
Der Schlüssel: Du musst nicht perfekt sein, um großartig zu sein.
Fehler sind keine Rückschläge, sondern Lektionen, die dich wachsen lassen. Perfektion ist eine Illusion, Fortschritt ist echt.

3. Stolz auf eigene Erfolge

Viele Autoren vergessen, ihre kleinen Siege zu feiern.
Das kann der positive Kommentar eines Lesers sein oder das Schreiben eines besonders schweren Absatzes.
Mach es dir zur Gewohnheit, innezuhalten und dir selbst Anerkennung zu geben.

„Wenn du wartest, bis der große Erfolg kommt, übersiehst du die vielen kleinen Siege auf dem Weg.“

4. Fokus auf deinen Fortschritt

Damit dir das gelingt, helfen drei simple Methoden:

  1. Tagebuch führen: Halte täglich oder wöchentlich fest, was du geschafft hast.
  2. Kleine Ziele setzen: Sie motivieren und sorgen für schnelle Erfolgserlebnisse.
  3. Gemeinschaft suchen: Austausch mit positiven, unterstützenden Autoren ist unbezahlbar.

5. Übung für deinen Schreiballtag

Stell dir vor, du bist in einem Rennen.
Anstatt nach links und rechts zu schauen, konzentrierst du dich nur auf deine Spur.
So vermeidest du unnötige Stolperfallen und bleibst auf deinem Weg mit deinem Tempo.

„Ein starkes Schreib-Mindset entsteht nicht über Nacht. Es wächst mit jedem geschriebenen Satz, jeder überwundenen Hürde und jedem gefeierten kleinen Sieg.“

Wenn du deinen Fokus hältst und dir selbst Anerkennung gibst, wirst du nicht nur produktiver, sondern auch glücklicher schreiben. Dein größter Schreib-Erfolg ist nicht der Applaus anderer, sondern dein eigener Fortschritt.

Tritt dem Bookerfly Club bei und stärke dein Mindset gemeinsam mit anderen Autor:innen.
In der KI-Schreibschule lernst du, wie du mit Tools und Techniken dein Schreiben noch effizienter machst.