Buch verkaufen mit Herz, Strategie und Sichtbarkeit – so klappt’s!l

Du hast dein Buch geschrieben, überarbeitet, gestaltet und jetzt soll es die Leser:innen finden, die es verdient hat? Dann brauchst du mehr als nur einen Social-Media-Post. In dieser Blogbeitrag geht’s um ganz konkrete Buchmarketing-Strategien, die wirklich funktionieren, und darum, warum Sichtbarkeit kein Zufall ist, sondern das Ergebnis kluger Entscheidungen.

„Marketing ist kein lästiges Übel – es ist der Schlüssel, damit dein Buch überhaupt gelesen wird.“

Rezensionen: Warum sie das A und O für deinen Bucherfolg sind

Die Erfolgsstory von Nicole Bergmann zeigt eindrucksvoll: Mehr als 100 Rezensionen innerhalb von vier Wochen sind möglich, wenn man gezielt darauf hinarbeitet. Und warum das wichtig ist? Weil Rezensionen Social Proof sind. Sie zeigen potenziellen Leser:innen, dass dein Buch relevant, lesenswert und begehrt ist.

Und ja, auch kritische Stimmen gehören dazu. Sandy sagt dazu:

„Meine erste 1-Sterne-Rezension war meine Neptun-Taufe. Endlich war mein Buch in der echten Welt angekommen.“

Nutze jede ehrliche Rückmeldung als Chance zur Weiterentwicklung und feiere die Sichtbarkeit, die jede Rezension mit sich bringt. Denn: Auch Amazon merkt, wenn dein Buch viel bewertet wird und spielt es sichtbarer aus.

Sichtbarkeit aufbauen: Die 99-Cent-Strategie und Bloggerpower

Ein kluger Weg, schnell viele Leser:innen zu erreichen, ist die 99-Cent-Strategie. Sie dient nicht dem Geldverdienen, sondern dem Marketing: Du wirst entdeckt, gelesen, bewertet und baust dir Stück für Stück eine Fanbasis auf.

Dabei helfen Buchblogger:innen enorm. Sandy empfiehlt:

  • Einen Aufruf auf Instagram mit Cover und Klappentext posten
  • Distributoren wie NovaMD nutzen, die Bloggerbücher automatisiert versenden
  • Mutig sein: „Wer dir schreibt, dass dein Buch toll ist, den darfst du auch um eine Rezension bitten!“

„Buchmarketing ist kein Sprint, es ist ein Beziehungsaufbau.“

Newsletter: Dein stärkstes Verkaufswerkzeug

Social Media ist laut, flüchtig und nicht in deiner Hand. Ein Newsletter hingegen gehört dir. Du erreichst deine Community direkt, persönlich und unabhängig von Algorithmen.

Die Verkaufsraten sprechen für sich:

  • Social Media: 0,1 bis 0,3 %
  • Newsletter: 1 bis 5 %

Sandy bringt es auf den Punkt:
„Mein Newsletter ist wie ein Brief an meine beste Freundin. Und der bringt Verkäufe, ganz ohne Werbung.“

Sie schreibt nur, wenn sie etwas zu sagen hat, und genau das macht ihre Mails so stark. Keine Pflichtnummer, sondern echte Verbindung.

Keine Angst vor Ein-Stern-Rezensionen, aber volle Kontrolle über dein Marketing

Viele Autor:innen fürchten Bewertungen. Doch die Wahrheit ist: Sie gehören dazu. Wichtig ist nur, sich nicht entmutigen zu lassen, sondern die Kontrolle zurückzugewinnen. Und das geht so:

  • Baue aktiv deine Leserbasis auf: per Newsletter, Leserunden oder Social Media
  • Investiere Zeit in ehrliches Blogger-Marketing
  • Nutze bezahlte Werbung nur, wenn deine Basis steht (Cover, Klappentext, Rezensionen)
  • Schaffe Sichtbarkeit: durch Wiederholung, Präsenz und gute Inhalte

Marketing ist Teil des Autor:innenlebens – mach es zu deinem

Ohne Marketing bleiben Bücher unsichtbar. Doch mit den richtigen Strategien wird es kein Kraftakt, sondern ein kraftvolles Werkzeug. Ob mit 99-Cent-Strategie, Newsletter oder ehrlichen Rezensionen, der Erfolg ist machbar, wenn du dranbleibst.

„Marketing ist nicht laut. Es ist klug, klar und konsequent.“

Willst du Buchmarketing von der Pike auf lernen – praxisnah und umsetzbar?

👉 Dann komm in den Bookerfly Club – deine Community für Autor:innen mit Vision.
👉 Noch intensiver wird es im Buchmarketing-Magie-Kurs mit Janet und Sandy.