Mit Mut, Marketing und Mission: Sandys Weg zum Spiegel-Bestseller

Ein Buch zu schreiben ist die eine Sache, es erfolgreich zu vermarkten, eine ganz andere. Noch ambitionierter wird es, wenn das Ziel heißt: Spiegel-Bestseller. Autorin Sandy Mercier hat sich genau das vorgenommen und geht ihren Weg mit Offenheit, Kreativität und einer ordentlichen Portion Mut. In unserem Blogbeitrag erfährst du, wie sie ihre „Mission Spiegel-Bestseller“ angegangen ist. Ein inspirierender Einblick für alle, die ihr Buch groß rausbringen wollen.

„Nur wenn du laut sagst, was du willst, kann dir jemand helfen, es zu erreichen.“

Große Träume brauchen einen klaren Plan

Sandy Mercier hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Als Selfpublisherin auf die Spiegel-Bestsellerliste. Ein Weg, der nicht nur Motivation, sondern auch ein gutes Stück strategische Planung verlangt.

Schon Monate vor Veröffentlichung startete sie mit der Vorbestellaktion. Leser:innen konnten sich nicht nur das Buch, sondern auch kleine Goodies wie Postkarten oder thematisch passende Lesezeichen sichern. Unterstützt wurde die Aktion über den Buchhandel durch eine Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Verlagsvertreter und durch gezielte Präsenz in den sozialen Medien.

„Ich wollte wissen, wie weit ich komme, wenn ich wirklich alles dafür gebe.“

 

Instagram-Videos: Authentisch, täglich, wirkungsvoll

Einer der sichtbarsten Bestandteile ihrer Strategie: tägliche Videos auf Instagram. Über 60 Tage hinweg berichtete sie offen über Höhen und Tiefen, gab Einblicke hinter die Kulissen und ließ ihre Community an der Mission teilhaben.

Was das bewirkt hat? Eine riesige Resonanz, nicht nur in Likes, sondern in echten Vorbestellungen. Sandy hatte ursprünglich 300 signierte Bücher eingeplant und war kurz davor, diese Marke noch vor dem Start zu knacken.

Ihr Mut zur Sichtbarkeit wurde belohnt:
„Ich dachte immer, wer will mich denn jeden Tag sehen. Aber es waren genau diese ehrlichen, emotionalen Videos, die die Menschen abgeholt haben.“

Pannen, Learnings & der Mut, Hilfe anzunehmen

Natürlich lief nicht alles glatt. Der Wechsel zu einer neuen Druckerei für ein besonders edles Cover mit Reliefdruck brachte unerwartete Verzögerungen und jede Menge Nerven. Auch eine Corona-Erkrankung warf Sandy kurzfristig aus dem Konzept. Doch anstatt aufzugeben, organisierte sie kurzerhand Unterstützung: Kolleg:innen sprangen ein und drehten Videos für sie.

„Alleine schafft man das nicht. Die Community war mein Rettungsanker.“

Besonders bemerkenswert: Ihre Offenheit auch über finanzielle Risiken zu sprechen. Denn große Sichtbarkeit bedeutet auch große Nachfrage und damit unter Umständen hohe Vorkosten für Druck und Logistik. Genau deshalb hat sie sich bewusst vorbereitet, sich Rückhalt gesucht und gelernt, um Hilfe zu bitten, wenn es nötig ist.

Der Inhalt zählt, aber das Drumherum entscheidet mit

Das Buch „Die Reise deines Lebens“ ist mehr als ein Roman. Es ist ein Aufruf, Grenzen zu setzen, sich selbst wieder zu spüren und das Leben bewusst zu gestalten. Die Protagonistin Betty steht exemplarisch für viele Menschen, die funktionieren, aber nicht wirklich leben. Und genau diese Botschaft trägt Sandy mit ihrem gesamten Auftritt konsequent nach außen.

„Dein Leben darf mehr sein als Arbeiten, Schlafen und Genervtsein.“

Marketing funktioniert hier nicht als aufgesetzte Maschinerie, sondern als ehrliche Einladung, sich auf diese Reise einzulassen.

Erfolgreiches Buchmarketing beginnt mit deiner Haltung

Was Sandy Mercier zeigt: Du musst nicht perfekt sein, aber du musst sichtbar sein. Du brauchst keinen Verlag, aber ein starkes Netzwerk. Und du brauchst keine Millionen, aber einen Plan.

„Erfolg beginnt nicht beim Verkaufsstart, sondern bei der Entscheidung, ihn ernsthaft zu wollen.“

Du willst deinen Traum vom Buch verwirklichen?

Dann komm in den Bookerfly Club – die Community für Autor:innen mit Vision und Herz.
👉 Für alle, die lernen wollen, wie sie mit KI und Strategie schreiben und vermarkten:
Schau in die KI-Schreibschule mit Janet Zentel und Juri Pavlovic.